Noch sind nicht alle Stammfahrer für die anstehende Saison gefunden. Daher suchen einige Teams noch händeringend nach Verstärkung. Allerdings hat sich in den letzten Stunden auch einiges getan, was wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen!

JDR Rookies Cup:

Scuderia Ferrari:

Das die Italiener mit JDR_Ragnar und HeaDy2106 in die neue Saison gehen ist keine Überraschung. Allerdings überrascht ihr künftiger Ersatzfahrer dann doch. Denn die schon so starke Fahrerpaarung verstärkt künftig kein geringerer als JDR_subzero_88. Der Deutsche, der zuletzt eine Auszeit vom Motorsport nahm, hat schon das ein oder andere Ausrufezeichen in seiner Karriere gesetzt. Nicht zuletzt durch die Pole Position beim Großbritannien GP der JD Racing League 2 – der ersten Pole Position der JD Racing League 2 Geschichte. Das sich JDR_subzero_88 bei seinem Comeback mit einem Platz auf der Bank allerdings auf lange Sicht zufrieden gibt, gilt als unwahrscheinlich. Für Teamchef Mattia Binotto könnte diese Aufgabe also keine leichte werden, auch wenn ihm vorerst mit dieser Verpflichtung ein großer Coup gelungen ist.

Alfa Romeo Racing ORLEN:

Nach dem Abgang von JDR_Saubeutl war beim Schweiz/Italinischen Team noch ein Stammcockpit unbesetzt. Und dieses bekommt Ferrari-Junior Chris-19_92, wie das Team aus Hinwil nun bestätigt hat. Ferrari soll gerüchteweise bei der Umsetzung des Deal ebenso die Hände involviert haben, wie auch im Laufe der Zeit durch Teilübernahmen im Gehalt. Auf diese Gerüchte wollten beide Teams allerdings nicht eingehen. Es bleibt nun abzuwarten, ob dieser Wechsel für Chris-19_92 und Ferrari die richtige Entscheidung war, da die Leihe beim anderen Ferrari-Kundenteam Haas mit Saisonende erst abgelaufen war.

JD Racing League 2:

Scuderia Ferrari:

Auch in der JD Racing League 2 hat sich die Scuderia Ferrari nochmal in der Breite verstärkt. Auch wenn JaujiCash88 und Cl63_power199538 nach ihren Wechseln als Stammfahrer gesetzt sind, bestand für die Teamleitung noch dringend Handlungsbedarf. Den heutigen Italien Grand Prix verpasst JaujiCash88 aufgrund einer Rennsperre und um die Konkurrenz als amtierender Titelträger nicht enteilen zu lassen und den Tifosi einen grandiosen Grand Prix zu bieten, wurden kurzerhand mit TB-Iceman und Saibot44 gleich zwei Ersatzfahrer verpflichtet. Vor allem Ersterer war ein heiß umworbener Fahrer, an dem auch andere Teams Interesse gezeigt haben sollen. Wer von den beiden allerdings heute Abend sein Debüt geben wird, lässt sich bisher noch nicht abzeichnen.

Aston Martin Red Bull Racing:

Ein großes Cockpit war immer noch unbesetzt – bis jetzt! Und die Österreicher haben sich wohl den Hammer-Transfer der Saisonvorbereitung bis kurz vor Schluss aufgespart. Von Alfa Romeo Racing kommt nämlich kein geringerer als Nussbaum_05, und das für eine verhältnismäßig geringe Ablösesumme im Bereich von 5.000.000€ bis 7.500.000€. Nachdem die Bullen wohl bereits im Dezember mal bei dessen Agenten angefragt haben, sich der Deutsche aber lieber für Alfa Romeo Racing entschieden hat, kreuzen sich jetzt die Wege von Fahrer und Team. Und gemeinsam mit aKa_SUPER_MARIO scheint das Ziel diese Saison klar formuliert: Der Titel soll nur über den Energy-Drink Hersteller gehen.

Scuderia AlphaTauri Honda:

Er war ein ganz heißes Eisen auf einen Wechsel, denn auch das kriselnde Mercedes-Team soll sich angeblich um die Dienste von TI_m-m_EY bemüht haben. Letztendlich bleibt dies nur Spekulation, denn der amtierende Rookies Cup-Champion bleibt weiter dem Red Bull Konzern erhalten. Auch wenn der Deutsche und dessen Startnummer 91 künftig bei einem italienischen Team zu finden sind, ist das AlphaTauri Team als Juniorenteam dem Red Bull-Konzern unterstellt. Für den Fahrer und das Team ein kluger Schachzug, um den Druck erstmal gering zu halten, aber reicht das aus, um an die guten Leistungen der vergangenen Saison anzuknüpfen?

BWT Racing Point F1 Team:

Auch wenn beim Britischen Team noch ein Stammplatz zu vergeben ist, haben sie erstmal andere Neuigkeiten kundgetan. F1-Luxas, sensationeller Pole-Setter beim Belgien GP, ist künftig Teil des Racing Point Teams. Eine nachvollziehbare Entscheidung, wenn man bedenkt, dass die Pinken Panther oftmals in der vergangenen Saison unglückliche Fahrerentscheidungen getroffen haben. Allerdings bleibt trotz dieser Fahrerverpflichtung die Besetzung des zweiten Stammcockpits weiterhin das bestimmende Thema beim Meisterschafts-6. der vergangenen Saison.

Mercedes-AMG Petronas F1 Team:

In den letzten stunden am aktivsten waren durchaus die ehemaligen Silberpfeile. Nachdem letzte Saison hinten und vorne beim Team nichts geklappt hat und die Stimmung zwischen Fahrern und Team seit Wochen angespannt sein soll, wurde kurz vor dem Saisonstart noch einmal ein Paukenschlag bekannt: FRL-Ron wird das Team mit sofortiger Wirkung verlassen! Was wie der Start einer Wechselverkündung klingt, ist tatsächlich ein waschechter Rauschmiss! Wohin es den Podiumsgänger im Sprintrennen von Aserbaidschan nun verschlägt, ist aktuell noch völlig unklar.

Anders was den freien Platz bei Mercedes betrifft: Dort hat das Deutsche Werksteam mit mullmull2 einen wahren Überraschungstransfer gelandet. Kostenpunkt des ehemaligen Haas-Piloten: Um die 4.000.000€ bis 5.000.000€! Eine hohe Summe an Geld, allerdings ist damit mehr als nur der Punkt verbunden, einen direkten Rivalen der vergangenen Saison zu schwächen: Der Aufbruch in eine bessere Saison soll verzogen werden, mit mullmull2 als Hoffnungsträger. Dafür bleibt allerdings zu hoffen, dass alles rechtzeitig vorbereitet ist, was Sitzanpassung und ähnliches betrifft, sonst könnte ein Einsatz beim heutigen Italien GP in ernsthafter Gefahr sein!

JD Racing League 1:

Mercedes-AMG Petronas F1 Team:

Mein rechter, rechter Platz ist frei..: Was MRL-Russell63 nach seinem Transfer zu Mercedes die ganze Zeit hätte spielen können, findet nun ein Ende. Der Brite bekommt einen Teamkollegen, der seinen Status als Teamleader definitiv nicht angreifen wird: Oo_Emell_oO wird künftig bei den schwarz lackierten Silberpfeilen im Team sein und soll da sein, wenn sein Teamkollege Unterstützung braucht. Für den Meisterschafts-4. der vergangenen Saison ein gewisses Risiko, da der Pole bisher bei 3 Rennen nur einen Punkt holen konnte, aber das Material, was Alfa Romeo und Renault ihm zur Verfügung gestellt hat, war definitiv nicht so gut wie das von Mercedes. Ob damit der große Sprung erfolgt bleibt abzuwarten. Genauso wie der Aspekt, ob die Ablösesumme von 7.500.000€ bis 9.000.000€ für den ehemaligen Alfa Romeo-Ersatzfahrer eine gute Investition war oder eher ein Griff ins falsche Regal

Renault DP World F1 Team:

Nach der Rückholaktion von F1-Linus schlagen die Franzosen noch einmal groß auf dem Transfermarkt zu. Kein geringerer als der amtierende Vize-Weltmeister der JD Racing League 2, der damit Red Bull Racing verlässt und künftig also den Hoffnungen der Renault-Fans gerecht werden muss. Und der Druck für JDR_Ben könnte kaum größer sein zu Beginn, denn die Ablösesumme, die das Werksteam für den jungen Deutschen gezahlt haben soll, soll sogar die von F1-Linus übersteigen – und ganz nebenbei neuer Ligarekord sein. Zwischen 22.500.000€ und 25.000.000€ soll es den Franzosen wert gewesen sein, dem alten Rivalen die Nachwuchshoffnung zu stibitzten. Verbunden mit der Hoffnung, dass der langersehnte Kampf um Siege und Titel künftig wieder über sie geht.