Der Himmel ist dunkel, die Strecke allerdings hell erleuchtet und die Fans begeistert über das erste Nachtrennen der Geschichte. Damals im Jahr 2008 fand die Geschichte des Großen Preises von Singapur seinen Ursprung und hat einen Platz im Rennkalender seitdem auch zurecht verdient. Die Geschichten, die hier geschrieben wurden, sind einmalig: Die Strecke ist für Fahrer und Teams ein jedes Mal eine Belastungsprobe, die Rennen so lang wie kaum wo anders und der Raum für Fehler nicht vorhanden. Ein Stadtkurs im wahrsten Sinne des Wortes, führen uns die guten 5 Kilometer nämlich Runde um Runde durch einen Großteil des asiatischen Stadtstaates. Überholen ist kaum möglich, wodurch dem Qualifying und der richtigen Strategie von Anfang an große Bedeutung zukommen.

Wer meistert dies aber am besten? Wer hat die volle Unterstützung seines Teams und kann dadurch auch aus sich das Beste rausholen? Und wer reagiert auf unvorhergesehene Zwischenfälle am besten? Nur wem dies am besten gelingt, kann sich am Ende zum Sieger eines wahren Spektakels küren – allerdings sagt ein altes Sprichwort nicht zu Unrecht: „To finish first, you have to finish first“ (Um als Erster das Rennen zu beenden, musst du zuerst das Rennen beenden). Auf kaum einer anderen Strecke passt diese Redewendung so gut wie hier in Singapur!

Fahrer mit Einschränkungen:

Rennsperre:

  • #37 JDR_Angel (Haas)

Qualifyingsperre:

  • #19 P_Heuer (Williams)
  • #46 Liam_Hahn (Aston Martin) [nur Q3-Sperre]
  • #57 moerno (Alfa Romeo)
  • #69 Linus_Simon (Mercedes)

Zu sehen gibt es den Stream wie üblich auf YouTube:

Lieber auf Twitch?

https://www.twitch.tv/Jd_racing